
Abendmomente unter freiem Himmel
Wenig poetisch: Ich stehe eine Erkältung aus. Dabei war das Wochenende nochmal so wunderbar sonnig in Paris. Ich konnte in meinem benebelten Zustand also nicht die üblichen Spaziergänge und Einkaufstouren mit F. machen. Auch für die Uni habe ich außer ein paar Notizen, um mir später das Ausformulieren zu erleichtern, nichts geschafft. Meine Augen fielen vor dem Bildschirm zu und ich konnte nicht weiter denken als bis zu meiner verstopften Nase und dem rauen Hals.
Aber auch das gehört zur Achtsamkeit: Akzeptieren, dass man phasenweise hinter seinen Erwartungen zurückbleibt. Und Entschleunigen, bis man wieder zu vollen Kräften kommt.
seidige Abendhimmel auf den Balkon gelockt. Hier stehe ich, lege meinen Kopf in
den Nacken und sauge Luft und Farben in mich ein.
Zu jeder Tages-und Nachtzeit hält der Balkon einen Fächer an Lichtnuancen, Stadtrauschen und Gerüchen bereit. Da sind Schwalbenflüge und Rufe aus den Straßen, da ist die Pariser Skyline,
ein mal scharfer und weitläufiger, mal dunstig-verschleierter Horizont.
Selbst wenn ich den ganzen Tag drinnen verbracht habe, kann ich hier meine tägliche Dosis Stadtflair einatmen.


7 Kommentare
YELLOWYELLOWSTRIPES
ja, sie sind so vielfältig! ich liebe es die veränderungen zu betrachten…gestern war er hier auch besonders schön…..diese unglaublichen farben!
Eni Mai
ja, ich liebe solche himmel auch.
abends wenn wir hausaufgaben machen sitzen wir am großen fenster und schauen zu wie die welt draussen blau wird. wunderschön ist das!
gute und schnelle besserung dir!!!
liebgruss
eni
Friederike
viele Dank!
… so ein Ausblick beim Hausaufgabenmachen, das muss toll sein!
Anonym
Ich liebe solche Himmel auch. Wenn bei uns der Himmel seine herrlichen Farbnuancen zeigt, gehe ich ins Obergeschoss und mache das Fesnster weit auf. Gute Besserung Dir.
Friederike
Danke!
… ja das kann ich mir gut vorstellen. wohin geht denn euer Fensterblick?
Anonym
auch ich kann mich oft nicht satt sehen an Abendhimmeln, wenn die Sonne glutrot untergeht schräg vor meinem Schreibtischfenster oder hinter mir im Rückspiegel des Autos. Süße Wehmut, den Augenblick festhalten wollen, doch unweigerlich und schnell dreht sich die Erde und die Sonne versingt im Dunst oder hinter den Bergen oder hinterm Horizont.
Ich mag besonders dein Dächermeer-Bild. Gute Nacht! Marlene
Friederike
Danke! … ja wahrscheinlich ist eine Dämmerung gerade so sinnlich, weil sie so flüchtig & kurz ist. Ich freu mich schon auf die kommenden Monate mit immer länger werdenden Abenden!!