-
AM HAFEN VON WIECK… UND EIN SONNENUNTERGANG
An einem dieser sommerwarmen Septembertage, die ich in der Heimat verbringen konnte, war ich mit der Familie in Wieck, einem ehemaligen Fischerdorf bei Greifswald. Der kleine Ort mit seinem Fischereihafen liegt am Fluss Ryck, der in die Ostsee mündet. Friedlich und mit einem Gefühl von Urlaub kann man hier spazieren. Es ist einerseits klein, so zwischen den Fischbrötchenbuden und Anglern, anderseits spürt man einen Sog von Weite, der vom nahen Meer ausgeht. Schöne Sonne, die aufgeht, ihr Werk nicht vergessen hat Und beendet, am schönsten im Sommer, wenn ein Tag An den Küsten verdampft und ohne Kraft gespiegelt die Segel Über dein Auge ziehn, bis du müde wirst und das…
-
SPÄTSOMMERTAGE … IN BERLIN UND GREIFSWALD UND WOANDERS
Fortgewesen, wiedergekommen: Es war zu schön zu Hause. Eine Woche lang warme Spätsommertage, als hätte ich mir sie gerade für diese Zeit aufgehoben. Das letzte Mal zurück im Norden war ich im Mai gewesen, als in Vorpommern die Rapsfelder gelb blühten. Diesmal, im September, steht das flache Land dort golden, die Seen tief blau, Apfelbäume stehen schwer behangen in den Gärten. Gleichzeitigkeit von Sonnenwärme und Windkühle: das ist eben der Angelpunkt zwischen Sommer und Herbst. Irgendwie vergleiche ich oft im Geist meine derzeitige Situation mit der vom vorigem Jahr oder der von vor zwei Jahren. Vielleicht um mir Veränderungen klarzumachen. Vielleicht, um meinen “inneren Wachstum” einzuschätzen. Denn ich möchte auf…
-
RÜCKBLICKEND… OSTSEE, WEITEN UND BERLIN
Zwar schon wieder ganz eingehüllt in Pariser Flair denke ich noch an die vergangene Woche in Deutschland zurück. Kurz war sie, aber so voll von Wiedersehen, Gesprächen, Lachen, Spaziergängen & Fahrten. Bei schneidendem Küstenwind mit den Herzensgeschwistern am Bodden spaziert || durch windrädrige Abendlandschaften gefahren und versucht, durch die Scheiben zu fotografieren. Ein Wochenende in der Altmark: Familie & Friedlichkeit der Seelandschaft | Stille Bilder, die die Sinne besänftigen. (ich zehre noch davon). Berlin. Die paar Stunden vor dem Abflug für einen Streifzug genutzt. Gelernt und gestaunt in der Ai Weiwei-Austellung im Gropius-Bau | Fassaden, Ecken, Straßen gestreift und überall auf die jungen und alten Spuren der Geschichte gestoßen |…
-
ZURÜCK IN PARIS
Wieder in Paris. Kaum eine kleine Woche habe ich in der Heimat verbracht, und doch bin ich ganz voll von Bildern und Erinnerungen an die Tage. Bei jeder Heimkehr möchte ich alles mitmachen und nachholen, alle Lieben sehen und besuchen, nichts verpassen in der kurzen Zeit. Bin in sechs Tagen an vier verschiedenen Orten und nehme mir überall mein Stück Heimat für die Ferne mit. Es scheint mir, als würde es hier von Jahr zu Jahr ruhiger und kleiner. Und als würde ich auch immer leichter zurückkommen und wieder gehen können. Es mag sein, dass mein rückgewandtes Bedürfnis, das Vergangene wieder und wieder zu rekonstruieren, langsam einer wachsenden Gelassenheit weicht.…