• Gedanken

    WAS BRAUCHST DU

      Was sind das für gute Tage. Obwohl mein Puzzle aus Plänen und Ideen noch ziemlich durcheinander vor mir liegt, ist da so ein Vorgespür, dass sich alles fügen wird: durch meine Bemühungen einerseits, durch ein bisschen Glück andererseits.          Zwischendurch bin ich endlich mal wieder in die Lyrik abgetaucht (mir ist nach dem Lesen oft, als habe ich mich einmal wieder richtig gut ernährt). Da ist dieses Gedicht, was ich schon vor Monaten entdeckte und wovon mir immer mal Versfetzen durch den Geist gehen. Ein Text, der in wenigen Worten Bände spricht über das Menschsein und die menschlichen, ganz elementaren Bedürfnisse: Ruhe, Schutz, freien Raum, Beziehungen,…

  • Mein Paris

    PARIS, SO STILL!

    Liebes Paris, was bist du still in deinen Gassen an einem Sonntag im August! Dass wir sonntags spazieren gehen, das muss mir F. immer schon vorher versprechen. Raus aus den Alltagsstraßen im Viertel, das man bald wie seine Westentasche kennt. An die Seine, über plätschernde Plätze, durch Tauben und durch Einbahnstraßen, durch die heute kein Auto fährt. Am Wegrand sammle ich Bilder ein, während F. mir vorausgeht … Warte! Seltsam, die Straßen so leer zu sehen. Man fühlt sich beinah wie Zurückgebliebene. Ganz Paris scheint an bretonischen Stränden zu sitzen. Ob es heute Abend wieder Regen gibt? unvorbereitet wie immer stehen wir vor dem Laden “Hier pour demain” in Paris…

  • Gedanken,  Mein Paris

    SOMMER VORM BALKON

    Das war eines der schönen Wochenenden. Diese, die man irgendwie als Gefühl in Erinnerung behält. Dabei ist nichts Besonderes geschehen. Zu zweit in Paris, Sonne und Hitze, nachts Gewitter und Regen, Junitage, wie sie sein können. F. und ich waren arbeitsam, Zeit für einen kleinen Ausflug zum Einkaufen haben wir uns nur am Samstag Vormittag genommen. Ansonsten haben wir die Tage zwischen Bildschirm, Balkon und Küche verbracht. In Kürze muss ich eine kleine letzte Hausarbeit abgeben, bevor ich mich dann wirklich ganz der Masterarbeit widmen kann. Beide “Baustellen” habe ich still und gelassen am Wochenende vorangebracht. Gedankenblitze beim Lesen notiert, Ideengeflechte auf Schmierblättern verbildlicht. Eine gut durchdachte Gliederung zu schaffen,…

  • Mein Paris,  Schreiben & Poesie

    KURZER SÜDEN

    Paris im Mai – der Abend zieht  in roten Linien  vorüber, darin die Amsel  ihre Molltöne zu Samt verwebt. das Licht ist kurz dem Süden entliehen. es wiegt  sich noch von Mast zu Mast  und Dach für Dach  errötet  und  verblasst.  Erste Junitage, Paris ist bewölkt und kühl. Ich hänge einem Gedanken zurück in den Mai nach. Da waren diese südlichen Abende, wie ausgeliehen, denn Sommer ist noch nicht. Man sehnt sich den Winter lang danach: mit einem Glas Wein, in guter Gesellschaft draußen sitzen zu können, bis sich erst spät abends das Licht verfärbt. Mit F. genieße ich das sehr. Wie schon im April. Dabei das Schwirren der Schwalben…

  • Reisen

    EIN TAG NORMANDIE UND ZURÜCK

    [Erinnerung vom April 2014] Ausflüge. Ich liebe es, auszufliegen. Unterwegs zu sein. Beweglich zu sein. Gerade in letzter Zeit wurde mir die Großstadt ein wenig anstrengend und die Luft zu dick. So haben F. und ich beschlossen, das Osterwochenende zu verlängern und einen Urlaubstag an der Nordküste Frankreichs zu verbringen. Ein Auto ist in Paris schnell gemietet. Wenn man dann die 2 Stunden Fahrt in Kauf nimmt, kann man ohne große Planung eine ganz andere Region entdecken, endlich frische, salzige Luft atmen und weite Landschaften und Strände mit wenigen Menschen genießen. Das Ziel vieler Großstädter ist Deauville in der Normandie, ein ziemlich eleganter und mondäner Ort. Das Zentrum ist hübsch…

  • Mein Paris

    OSTERN ZU ZWEIT IN PARIS …

    Ein windiges, kühles Osterwochenende hat begonnen. Es ist so ruhig in den Straßen, viele Pariser sind in die Ferien aufs Land gefahren. Manche Boutiquen haben sogar geschlossen. F. und ich sind hier geblieben und machen es uns zwischen Schokoladeneiern, Tee und Spaziergängen gemütlich. In diesem Moment rüttelt es gewaltig an unserem Balkonfenster und es beginnt zu nieseln. Ostern ist ein Fest, das ich als Kind geliebt habe. Den Ostersonntag empfand ich immer als einen hellen, großen Feiertag. Wenn ich daran denke, hallen in mir noch die erhebenden Kirchenlieder am Morgen und das Jauchzen, wenn wir Geschwister später unsere Nester im Garten fanden, wider. In den letzten Jahren habe ich das…

  • Mein Paris

    Kleiner Pariser Sonntag

    Sonntag eingerahmt in ein paar Bilder. An Sonntagen dieses feierliche Gefühl. Die Ruhe in der Straße. Den Tag mit F. verbringen, zu Hause oder unterwegs. Heute aber gern zu Hause. Die Wochentage waren bewegt und wir möchten einfach, jeder für sich, eine Fülle an unverplanten Stunden haben. Lesen, kochen, die Familie anrufen, die Welt draußen lassen. Nur ein Ritual muss sonntags immer erfüllt werden: Zum Bäcker in die Rue Madame gehen, dem einzigen im Viertel, der sonntags den ganzen Tag geöffnet hat. Der kleine Gang dorthin ist nach dem Ausschlafen erfrischend. Ich halte meine Augen ins Licht und gebe F. meine Hand. Mein leerer Magen meldet sich und ich freue…

  • Uncategorized

    Ende März – die Gedanken kreisen lassen

    Abends nicht nur und nicht nur  im März sag ich dir sagst du mir die glückseligen Vier Silben. Im Kirsch lorbeer twittern die Amseln. – Ulla Hahn “Nicht nur” März, März, schöner dritter Monat, warm und kalt, zwischen Winter und Sommer und schon wieder fast vorbei… So oft vom Balkon geschaut und Wolken und Licht dokumentiert. Alles festhalten wollen, was gleich wieder zu Nichts zerbröselt. Von Gold zu Hellblau zu Rosa. Dich beim Schlafen beobachten. Immer schon so gern. Immer schon mit einer Mischung aus Bewunderung für deine Ruhe und Beruhigung, dass du da bist und nicht fortgehst.  Und schreiben. Manchmal abends, um den Tag mit Worten zu beschichten, dass…

  • Mein Paris

    Unverhofftes Flanieren in der Rue Mouffetard

    Eigentlich war das alles ganz anders geplant. F. und ich sitzen im Auto in einem düsteren Parkhaus und mampfen Fastfood aus braunen Tüten. Sonntag Nachmittag. Eigentlich hätte dieses Mietauto anspringen sollen, schließlich wollten wir jemandem einen schönen Sessel abkaufen und diesen zu uns nach Hause transportieren. Nun springt die Batterie nicht an und ich frage mich, ob dieses Picknick im Parkhaus unser Sonntagserlebnis sein soll. Wir beschließen, nicht auf den Pannenservice zu warten, sondern unsere Aktion sein zu lassen und stattdessen dort oben in der Rue Mouffetard (5.Arrondissement) spazieren zu gehen. Es ist kalt, windig und hell. Die Rue Mouffetard ist eine belebte, alte Marktstraße, die sich bepflastert einen kleinen…

  • Mein Paris

    Im Jardin des Plantes

    Erinnerung an letzten Sonntag Hand in Hand mit F. Meine Kraft reicht nur für eine Stunde Spaziergang aus, daher muss das Ziel gut gewählt sein. Wir setzen uns den Bus. Schon seit Freitag sind die öffentlichen Transportmittel wegen starker Luftverschmutzung kostenlos… Es geht in den Jardin des Plantes, einen großzügig angelegten Botanischen Garten im 5. Arrondissement. Kennt ihr ihn? Gegen die Spätnachmittagssonne kommen uns zahllose Spaziergänger entgegen. Man sieht beinah nur ihre Umrisse. Wie im Schattentheater. In den nächsten Wochen werden die Bäume wieder aufsprießen. Aber auch diese feingliedrigen, kahlen Wintergeäste haben ihre Anmut, finde ich. Es war kaum Winter, da wird es schon Frühling. Oder sagt man das jedes…